Sonstige Therapien
Homöosiniatrie

Homöosiniatrie stellt eine Kombinationstherapie von Akupunktur, Neuraltherapie und Homöopathie dar. Die Kombination dieser naturheilkundlichen Verfahren ermöglicht die synergistische Wirkung jeder der Einzelmethoden:
- nahezu nebenwirkungsfrei durch homöopathische Medikamente
- Lokalwirkung durch Aktivierung von Akupunkturpunkten
- regulative Wirkung durch Neuraltherapie
- Je nach Indikation werden spezielle homöopathische Mittel in auserwählte Akupunkturpunkte mit einer feinen Spritzennadel appliziert.
Chirotherapie

Chirotherapie, auch Manuelle Therapie genannt, ist eine sanfte Methode um Funktionsstörungen am Bewegungsapparat zu lösen. Im Volksmund wird diese Methode auch Einrenken genannt. Dies rührt noch von der alten mechanistischen Denkweise her, dass ein Gelenk blockiert sei. Heute wissen wir, dass chirotherapeutische Griffe in die Schmerzweiterleitung und -verarbeitung eingreifen.
Es besteht ein gestörter Reflexbogen zwischen Gelenk und Muskulatur. Durch die chirotherapeutische Manipulation wird dieser Reflexbogen, ähnlich wie beim Neustart eines Computers, neu aufgebaut. Dies erklärt auch die häufig rasche Wirkung der Chirotherapie.
Bei häufigen Auftreten von Blockierungen muss jedoch auch an eine Grundursache gedacht, diese diagnostiziert und behandelt werden.
Reizstromtherapie

Die Reizstromtherapie ist Bestandteil der Physikalischen Therapie, also Anwendungen, die von außen auf den Körper einwirken und im Körper heilende Wirkungen erzielen.
Zu den Reizstromanwendungen gehören die Iontophorese, der Interferenzstrom und die Phonophorese. Alle Behandlungsformen haben eine schmerzlindernde, durchblutungsfördernde und stoffwechselaktivierende Wirkung.
Kinesio Taping

Kinesio-Taping ist eine Behandlung, bei der verschiedene Pflasterstreifen auf schmerzhafte Hautregionen aufgeklebt werden. Ziel der Behandlung ist, die Funktion der Muskulatur rasch wieder herzustellen und Schmerzen zu beseitigen.
Die Tapes, die keinen Wirkstoff (Medikament) enthalten, haben u.a. folgende Wirkungen: Schmerzlinderung, Wärmeeffekte, Steigerung der Muskelfunktion, Muskelentspannung, Verbesserung der Beweglichkeit, Verbesserung der Durchblutung, Aktivierung des Lymphsystems, Stabilisierung der Gelenke sowie Einflüsse auf Reflexzonen.
Die Kinesio-Tapes bestehen aus reiner Baumwolle und sind mit einer Acrylschicht als Kleber beschichtet.
Die Tapestreifen dürfen nass werden, Duschen ist möglich.
Die Tapes sollten 5-7 Tage belassen werden und sind im feuchten Zustand problemlos zu entfernen.